Anthroposophische
Medizin in München
Willkommen in meiner Praxis für anthroposophische Medizin in München. Als erfahrene Allgemeinärztin mit Fokus auf anthroposophischen und homöopathischen Behandlungsansätzen biete ich meinen großen und kleinen Patienten eine ganzheitliche und individuelle Behandlung an.
Anthroposophische Medizin - durch ganzheitliche Medizin das Gleichgewicht (wieder) finden
Die anthroposophische Medizin basiert auf einem ganzheitlichen Menschenbild und begreift diesen als eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Gleichzeitig versteht sie sich als Komplementärmedizin, sodass schulmedizinischen Diagnose- und Behandlungsverfahren anerkannt werden. Die anthroposophische Medizin erweitert diese jedoch durch Methoden, die nicht nur auf die Krankheit fokussiert sind, sondern die ganz besonders die Selbstheilungskräfte unterstützen. Das ist in jedem Lebensalter wichtig. Ein adäquater Umgang mit Krankheit fördert die Entwicklung und stärkt das Immunsystem.
Wie ist der Ablauf bei einer anthroposophischen Behandlung?
Bei vielen Krankheiten ist eine Stabilisierung des Immunsystems entscheidend. Im Falle einer Tumorerkrankung kann ich Ihnen eine individuelle Misteltherapie anbieten. Bei anderen Krankheiten und Beschwerden kommen sowohl spezielle anthroposophische Arzneimittel als auch äußere Anwendungen wie Wickel, Bäder und Einreibungen zum Einsatz. Für ergänzende künstlerische Therapien und Heileurythmie arbeite ich mit entsprechend ausgebildeten KollegInnen zusammen. Durch diesen ganzheitlichen anthroposophischen Ansatz erhalten Sie Impulse für die erwünschten Heilungsprozesse und für eine eventuelle Neuorientierung, damit Sie gesund werden und bleiben
Misteltherapie
Falls Sie oder ihr Kind an einer Tumorerkrankung leiden, kann die individuelle Misteltherapie eine wichtige Behandlungssäule sein, die ich bei der Behandlung meiner kleinen und großen Patienten nicht missen möchte. Die Mistel ist eine der am besten wissenschaftlich untersuchten Pflanzen und sehr faszinierend, denn sie macht so ziemlich alles anders als normale Pflanzen. Sie blüht bereits ab Februar, ihre Beeren reifen jedoch erst im Winter. Sie wächst auf Bäumen und hat immergrüne Zweige und Blätter, die sich nicht nach der Sonne ausrichten sondern eine kugelige Gestalt bilden...
Eine Misteltherapie ist in den meisten Fällen begleitend zu Chemo- oder Strahlentherapie möglich oder auch im Anschluss daran. Sie kann sowohl direkt auf den Tumor wirken als auch über das Immunsystem und so auf das Tumorwachstum wirken und die Lebensqualität verbessern. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die Auswahl des Wirtsbaumes zu richten, auf dem die Mistel wächst. Dieser wird individuell ausgewählt, ebenso wie die Dosierung sehr individuell erfolgt. Begleitend kommen auch noch andere Heilpflanzen und Metalle zum Einsatz.
Ihre anthroposophische Ärztin in München: Dr. med. Monika Weber
Als anthroposophische Ärztin verbinde ich schulmedizinische Diagnostik mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz. In meiner Praxis in München-Pasing biete ich Ihnen und Ihrer Familie individuelle Präventiv- und Therapiemaßnahmen.
Häufige Fragen zu meiner Praxis
1. Wie erfolgt die Abrechnung in Ihrer Praxis?
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Private Kassen übernehmen die Rechnung in der Regel. Gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit eine Zusatzversicherung abzuschließen.
2. Kann ich Ihre Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Meine Praxis ist sowohl mit der S-Bahn, der Trambahn und dem Bus gut zu erreichen. Genaue Infos können Sie meiner Kontaktseite entnehmen.
3. Behandeln Sie ausschließlich Kinder und Familien?
Der Schwerpunkt meiner Praxis liegt auf der Behandlung von Familien und Kindern. Sie können als Erwachsener ebenfalls gerne in meine Praxis kommen und eine Behandlung erhalten.
4. Ich komme nicht aus München. Kann ich trotzdem in Ihre Praxis kommen?
In meiner Praxis empfange ich Patienten in einem Radius von 100 Km um München. Sie können von daher auch gerne meine Praxis aufsuchen, wenn Sie nicht direkt aus München kommen.